Das Gewerbemietrecht unterscheidet sich deutlich vom Wohnraummietrecht, denn die Vertragsparteien haben hier deutlich mehr Spielraum bei der Gestaltung des Mietvertrages.
Hieraus ergeben sich rechtliche und damit finanzielle Risiken. Gewerberaummietverträge werden meist über mehrere Jahre abgeschlossen und haben damit entsprechende finanzielle Verpflichtungen zur Folge. Sich aus einem solchen – meist befristeten – Mietvertrag wieder zu lösen, ist außerdem oft nicht leicht.
Aus diesem Grund ist es sinnvoll, einen gewerblichen Mietvertrag vor der Unterzeichnung von einem Rechtsanwalt für Mietrecht bzw. Fachanwalt für Mietrecht prüfen zu lassen. Und auch im Hinblick auf Mieterhöhungen, Kaution und Regelungen zu Umbaumaßnahmen gilt es, rechtliche Fallstricke zu entlarven, um Risiken möglichst gering zu halten.